
Zazen
„Zen zu studieren bedeutet das Ich zu studieren; das Ich zu studieren bedeutet das Ich zu vergessen; das Ich zu vergessen bedeutet von allen Dingen bestätigt zu werden; diese Bestätigung hinterlässt keine Spur, und diese Nicht-Spur setzt sich endlos fort.“
— Zen-Meister Dogen, 13. Jhd.
Alle Menschen können Zazen praktizieren oder meditieren. Alle Menschen – unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, Alter, Weltanschauung, Herkunft und Identität.
In Akazienzendo bieten wir Zazen an und üben uns in traditionellen Formen, wie sie in Zen-Zentren und -Klöstern weltweit praktiziert werden. Zugleich sind unsere Angebote offen für alle, die eine rein säkulare Meditationspraxis ausüben möchten oder aus anderen Traditionen kommen.
Zazen im Zendo am Tempelhofer Ufer 36 und auf Zoom
Die aktuellen Zazen-Zeiten finden sich hier.
An einem Sonntag im Monat, 10 bis 17 Uhr, gibt es einen Zen-Tag, mit mehreren Runden Zazen und Gehmeditation, dazu Vortrag, Praxisgespräch und gemeinsames Essen. Die nächsten Termine sind hier zu finden.
Die Spendenempfehlung beträgt 6 € pro Abend. Jedoch sollen begrenzte oder fehlende finanzielle Mittel niemanden von der Teilnahme abhalten.
Einführung in Meditation und Zendo-Praxis
Jeden 4. Dienstag im Monat, 18-19 Uhr
Egal, ob du noch nie meditiert hast oder bereits Meditationserfahrung mitbringst – wir laden dich herzlich zu einer einstündigen Einführung ein.
Wir unterstützen dich dabei, eine für dich stimmige Meditationshaltung zu finden, meditieren anschließend kurz und geben Impulse, wie du diese Praxis nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Zudem erhältst du eine Einführung in die Zen-Formen.
Im Anschluss bist du eingeladen, an der Abendmeditation teilzunehmen. Unser Anliegen ist es, dass du dich im Akazienzendo wohlfühlst. Der Abend ist offen gestaltet, sodass Raum für deine Fragen und Anliegen bleibt.
Nächste Termine: 27. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 26. August
Melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf dich!
Hier kannst du einen Termin ausmachen.
Training in den Formen des Zen
Jeden 2. Dienstag im Monat, 18-19 Uhr
Zen-Formen und -Rituale sind verkörperte Praxis – Werkzeuge, die uns helfen, präsent, konzentriert und achtsam zu sein. Ob Rezitation, Gehmeditation oder das Spielen von Instrumenten – all diese Formen ermöglichen uns, Zen direkt zu erfahren.
Wer wissen möchte, wann und wo wir uns im Zendo verneigen, wie wir im meditativen Gehen tiefer in Kontakt mit uns selbst und der Erde, die uns trägt, kommen können, ist in diesem Workshop genau richtig.
Wir experimentieren mit verschiedenen Zen-Formen, hinterfragen Bekanntes und probieren Neues aus. Durch eine Mischung aus Input, Übungen und Austausch entsteht ein lebendiger Wechsel zwischen Reflexion und Erfahrung.
Der Workshop ist als offenes Format konzipiert – ein Einstieg ist jederzeit möglich, erste Zendo-Erfahrungen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Nächste Termine: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August
Hier kannst du einen Termin ausmachen.