Sesshin/Retreat

Ein Zen-Sesshin – oder Meditations-Retreat – ist eine Zeit der Besinnung auf das, was in unserem Leben wesentlich ist. Indem wir uns darin üben, einfach im gegenwärtigen Moment zu sein, harmonisieren wir uns mit uns selbst, mit anderen und mit unserer Umgebung.

  • Das Sesshin beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen, danach folgt eine Runde Zazen.
    Ab ca. 21:45 ist Nachtruhe.

    Die folgenden Tage beginnen um 6:00 Uhr mit dem Wecken.
    Ab 6:45 gibt es zwei Runden Zazen, dazwischen Kinhin, danach folgt eine Zeremonie mit Rezitationen.
    Nach einer kurzen Pause gibt es Frühstück, anschließend ca. eine Stunde Pause.
    Um 10:00 Uhr trifft man sich um eine Stunde gemeinsam zu arbeiten (Samu). Dabei werden vor allem die benutzten Räumlichkeiten gereinigt.
    Zwischen Samu und dem Mittagessen finden wieder zwei Runden Zazen mit Kinhin statt.
    Nach dem Mittagessen gibt es eine längere Pause.
    Um 15:00 geht es weiter mit mehreren Runden Zazen, oder auch Zazen und ein Vortrag mit anschließendem Austausch.
    Gegen 18:15 gibt es Abendessen, danach folgt eine Pause.
    Ab 20 Uhr gibt es nochmal zwei Runden Zazen mit Kinhin, danach ist Nachtruhe.

    Der letzte Tag des Sesshins beginnt ebenfalls um 6 Uhr mit Wecken, Zazen und Frühstück. Beim anschließenden Samu wird gründlich saubergemacht. Zum oder nach dem Mittagessen findet eine Abschlussrunde statt.

    Der Ablauf insbesondere die Zeitabgaben können variieren.

  • Alle Mahlzeiten werden im Zendo eingenommen. Diese Praxis heißt oryoki, bei der wir in einem traditionellen Ablauf das Essen aus drei Schalen in Stille einnehmen. Am ersten Abend des Sesshins gibt es dazu eine Einführung.

  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung

  • Produktbeschreibung

  • Die Preise für Sesshins sind kostendeckend kalkuliert. Falls diese Beträge zu hoch sind, schreibt uns bitte und wir werden nach Möglichkeit ein Stipendium anbieten.